
Der Verein
2015 gegründet, mittlerweile um einiges gewachsen und irgendwie vielen bekannt...
Aber wer genau steht dahinter und was für eine Philosophie,
welches Ziel wird angestrebt?
Entstehungsgeschichte
Zusammen, Neues bewegen und auf vergangene Erfahrung bauen. Das Jahr 2015 öffnete einige neue Möglichkeiten und Perspektiven. Durch die Zunahme an Hilfsbereitschaft für viele geflüchtete Menschen aus Syrien, begann sich in Bad Langensalza eine Koordinierungsstelle zu entwickeln und zu etablieren. Deren Koordinierung übernahmen engagierte Menschen aus unserer Stadt, um in diesem Prozess viel Potentiale zu nutzen, gründeten wir den Verein Zwischenwelten. Auch begleiteten unsere ersten Mitglieder schon viele Jahre Ferienfreizeiten und hatten Freude daran, dies auf eine neue Plattform zu setzen. Die ländlich geprägten Strukturen, der demografische Wandel und die sozialen Gegebenheiten in und um Bad Langensalza gaben viele Räume um Herzblut, Kreativität und Engagement dort einzubringen. So starteten wir als junger, frischer Verein.
Unsere Philosophie
ZwiWel - das steht für ZwischenWelten, also nein, wir haben uns nicht verschrieben,
haben also keine besondere Schwäche für Knollen.
ZwischenWelten - woran denkt man denn dabei? Wir denken an zwischenmenschliches, die Welten, Momente und Beziehungen zwischen den großen Ereignissen des Tages, des Lebens. Zwischen Prüfungen, Abschlüssen, Noten, Neuen Jobs, Chef werden, 9 to 5 arbeiten für zwei Wochen Mallorca-Urlaub und und und.
Es sind die kleinen Momente dazwischen, ein 'Dankeschön', ein 'ich nehm dir was ab', ein 'pass auf dich auf, fahr vorsichtig und schreib mir wenn du angekommen bist!', ein 'ich habe das gesehen und musste an dich denken!'. Den ganzen Tag vergessen auf das Smartphone zu schauen, der Geruch von Regen und der warme Asphalt im Sommer, ein Familienabend auf der Couch, auf der Couch einschlafen und im Bett wach werden, wach werden und merken, dass man die ganze Zeit den Rücken gekrabbelt bekommt, der Geruch von frischen Brötchen an einem sonnigen freien Tag, einen Raum betreten und in die Augen der Menschen sehen, die man liebt.
Die Kleinigkeiten zwischendurch, die scheinbar kleinen Momente sind die, die wirklich zählen. Im täglichen Miteinander, im Umgang mit sich selbst und der Natur. Solche Momente der Ruhe und Liebe sind es, die uns am Ende des Tages mit einem lächeln einschlafen und in schweren Tagen weitermachen lassen.
Wer oder was ist eigentlich dieses ZwiWel?
Wir. Wir sind ZwiWel.
Eine bunte Truppe von kreativen Köpfen.
![]() LeaLea | ![]() SvenSven |
---|---|
![]() NickNick | ![]() SanneSanne |
![]() EnyaEnya | ![]() AnniAnni |
![]() MathildaMathilda - Unser jüngstes Mitglied | ![]() Paulina |
![]() Mario | ![]() DSC_3663 |
![]() WhatsApp Image 2021-03-14 at 19.05.11 | ![]() LenaLena |
![]() LauraLaura | ![]() WhatsApp Image 2021-03-16 at 13.13.36 |
![]() Anna-LenaAnna-Lena | ![]() SuseSuse |
![]() Lydia | ![]() WhatsApp Image 2021-03-14 at 19.02.25 |
![]() Zora | ![]() Leon |
![]() bcd0a29e-16d1-4e19-bd24-5698948045f0 | ![]() |
![]() Flori | ![]() Anna |
![]() Robin | ![]() Julia |
![]() Silvio | ![]() DSC_0032 |
![]() IMG_2689 | ![]() IMG_2691 |
![]() IMG_2690 | ![]() 95f22209-cf48-43d1-8639-7ccba589f93b |
![]() b83b3582-d167-4682-9fef-3774ce7c44c8 | ![]() Rosa |
![]() Praktikanten_Zwiwel-6 | ![]() Praktikanten_Zwiwel-5 |
![]() Florian | ![]() Praktikanten_Zwiwel |
![]() Praktikanten_Zwiwel-2 |
Ole
Enya
Laura
Lea
Sven
Nick
Sanne
Mathilda
Anni
Lena
Paulina
Lisa
Claus
Mario
Anna-Lena
Suse
Lydia
Christin
Leon
Zora
Birgit
David
Florian
Anna
Robin
Julia
Silvio
Rosa
Tina
Bea
Doreen
Florian
Zoe
Torsten
Leonie
Adelina
Tamara
Nina
Patrick
Angestellte im Verein


Dorothee Böttner - Jugendverbandsarbeit
Hier werden deine Ideen und Visionen kreiert, verfeinert und im besten Falle finden wir eine Finanzierung für dein Vorhaben. Vernetzungsstelle für aktive Gestalter im gesamten Unstrut-Hainich Kreis.
Kontakt:
01777997676
Familien- und Jugendbüro, Bergstraße 20/21-LSZ
Rosa Schröder - Koordinierung Jugendcafé, mobile Jugendarbeit
Alles rund um die Gestaltung, Organisation und Durchführung für ein gutes und lebendiges Miteinander im Jugendcafé. Unterwegs in unseren Ortsteilen um zu entfalten was es zu entfalten gibt.
Kontakt:
jugendcafe@zwiwel.net
0179 4185633
Jugendcafé, Schloßhof 1-LSZ

Silvio Möller – mobile Jugendarbeit
Visionen und Konzepte für unsere Region in Bad Langensalza und Ortsteilen werden hier koordiniert und entwickelt. Planung und Umsetzung sind Herzblut für eine gute Entstehung deiner Projekte. Immer ein offenes Ohr für dein Anliegen.
Kontakt:
mobilejugendarbeit@zwiwel.net
015231862395
Familien- und Jugendbüro, Bergstraße 20/21-LSZ

Sven Sippel „Käptn Schnippler“- Küchenfee und Gartenzwerg
Es duftet nach frischen Kräutern, lustvoll schwingen die Kartoffeln in heißem Öl, Kinder lachen und Vögel zwitschern sanft. Sven managet unsere Kinderlehrküche, das Küchenteam im Jugendcafé und unseren Vereinsgarten.
Kontakt:
kaeptnschnippler@gmx.de
015114933952
Jugendcafé, Schloßhof 1 und Garten im Volkspark – LSZ

Suse Wandrey – Büro & Finanzen
Zahlen, Struktur,Übersicht! Damit der Laden rollt braucht es einen guten Blick und klare Regeln voller Herz und Verständnis.
Kontakt:
buero@zwiwel.net
Familien- und Jugendbüro, Bergstraße 20/21-LSZ


Nick Böttner und Sanne Kaiser – externe Koordinierung Demokratie leben!
Gemeinsam voller Ideen und Herzblut unseren Landkreis bewegen und entwickeln. Alles zum Thema LAP, Förderung und Projektverwirklichung findest du hier.
Kontakt:
Demokratie.leben@zwiwel.net
015140195200
Familien- und Jugendbüro, Bergstraße 20/21-LSZ




Tina, Doreen, Nina und Bea – Schulsozialarbeit Region Bad Langensalza
Der Zwiwel-Zauber nah an der Schule und die Vernetzung zwischen Verein, Lehrern und Schülern.
Tina Schneider - Sonnenhofschule: 015730210665
Doreen Schmidt - Wiebeckschule: 01711964625
Nina Stelzer - Brückenschule Aschara: 015750181345


Torsten und Mario - kreativanerkannte Haus- und Hofmeister
Aus Phantasie wird Wirklichkeit! Unser Allrounder-Team versorgt uns mit allen Hilfen welche wir nur bekommen können. Ganz unter dem Motto "Keep it REAL" fließen hier verschiedenste Fertigkeiten, Geschicke und Ideen in unser Team.
Neben unseren Festangestellten unterstützen Menschen im Ehrenamt, Praktikanten und Bundesfreiwilligendienstabsolvierer.