top of page

Jugendforum

Das Jugendforum Bad Langensalza bietet jungen Menschen zwischen 12-27 Jahren eine Plattform, welche sich um die Belange, Bedürfnisse und Wünsche unserer Jugendlichen und jungen Erwachsenen kümmert. In den letzten Monaten entstanden ein Jugendforum, ein Jugendrat, ein Imagefilm, sowie Kontakt und Austausch zu vielen jungen Menschen, welche sich regelmäßig engagieren und lernen sich für das einzusetzen, was ihnen wichtig ist.

Mindestens einmal monatlich findet ein Treffen der Teilnehmer statt, um Aktuelles zu besprechen. Einmal jährlich wird ein Gruppenausflug durchgeführt, was das ganze Team stärkt.

​

Hast du Lust unsere Welt hier vor Ort mitzugestalten? Etwas zu verändern? Dann sei dabei, werde Teil dieser Bewegung: jugendforum@zwiwel.net .

 

Das Projekt ist gefördert, durch die lokale Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Unstrut-Hainich „Gemeinsam Zukunft gestalten“, dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend mit Ihrem Bundesprogramm „Demokratie leben!“, sowie dem Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport mit ihrem Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit „Denkt bunt“.

JUFO Logo.png
Jugendfo_edited.jpg
Jugendfor_edited.jpg
Vielplatz

Vielplatz

Idyllisch gelegen befindet sich das von der Stadt gepachtete 18.000 m2 große Grundstück im ruhigen Süden der Stadt Bad Langensalza. Die grauen Falten der Vergangenheit sind noch spürbar aber kaum mehr zu erkennen. 2019 übernahmen wir nach einjähriger Vorbereitung gemeinsam mit unserer Stadtverwaltung die Verantwortung für das Gelände. Eine wundervolle Oase für jung und alt, Skater, Sportler, Relaxer uvm. soll entstehen. In den 10 Jahren zuvor wurde der Ort verwildert, war Plattform für Vandalismus und Drogenhandel aller Art. Seit dem fließt wieder frischer Wind in das Projekt. Eine wirksame Anzahl junger Menschen hat sich hier zusammengeschlossen. Gemeinsam beleben wir das Objekt mit Festen, Workshops, Arbeitseinsätzen und sind seit 2020 fast täglich vor Ort. Es befindet sich nun Strom und ein selbsterschaffener Bürokomplex sowie Sitzmöglichkeiten, Volleyballplatz und Platz zur kreativen Entfaltung auf dem Gelände. In den nächsten Jahren wird hier mehr und mehr ein Skate- und Bürgerpark entstehen. Gemeinsame Konzept sind in der Entwicklung, Familien sollen sich wohlfühlen, Sportler verschiedenster Arten sich auspowern, Kinder und Jugendlich werden Platz für Entfaltung, Spiel und Rückzugsmöglichkeiten finden. Unser Park ist saisonal von Mai bis November offen und freut sich über jede Wertschätzung und deinen Besuch!

​

Feste Kooperationspartner für das Betreiben des Skate- und Bürgerparks ist die Stadt Bad Langensalza mit unserem wunderbaren Nachbarn, dem Bauhof.

Bildschirmfoto 2023-02-01 um 14.48.03.png

​

Öffnungszeiten:  Mo-Fr – 14-20 Uhr & Sa/So  10-20 Uhr

(ohne Aufsicht)

b122dbdc-9218-4f5d-a0b3-fbbcf0b351ae.JPG
b69438f5-7cd5-4631-9c20-3f8da7c300ae.JPG
7f844f10-0036-4216-b64f-7ee03e086a64.JPG
Pipe Bild.jpeg
e874afd5-6428-4ae7-962a-f3e86aad89a9.JPG
bcd12383-2aa5-4c1b-b5ef-3b24d73619e6.JPG

KIOX

Hier könnt ihr Snacks, warme und kalte Getränke und Hotdogs bekommen. Neben Picknickdecken gibt es auch noch verschiedene Bälle sowie Skatezubehör zum ausleihen. M

​

Öffnungszeiten: Mi, Do, Fr – 15-19 Uhr

(Hier sind Ansprechpartner vor Ort)

C5513FFA-2242-48B2-99BF-933A3685CB38.JPG
CCE5E30D-8E80-415D-A227-DA9126AEBBA8.JPG
Jugendcafe

Meraki - [μεράκι] - Café

- ERÖFFNET

[beschreibt die Liebe und Kreativität, die man in etwas investiert. Es bedeutet einen Teil von sich in das einfließen zu lassen, was man schafft]

c1556c17-dfac-485b-af7f-c802618f1f12.JPG

Im historischen Stadtkern gelegen, befindet sich unser Café in den ältesten Gemäuern der Stadt Bad Langensalza. Betrieben wird das Café und Restaurant von jungen Menschen zwischen 12-27Jahren. Aus einer Schülerumfrage im Jahr 2019, entwickelte sich das Ergebnis, dass 60 % der Schüler ein Café betreiben und nutzen möchten. Nach über einem Jahr der Arbeit, Workshops, kreativen Treffen, Verkostungen und Basteleien konnten wir im Juni 2021 das Café eröffnen. Kulinarisch, verspielte Gerichte wie Freak Shakes, Kartoffelspiralen oder Waffelpommes vereinen sich mit klassischen kühlen und heißen Getränken und betten sich in eine Atmosphäre aus altem massivem Holz, umringt von Schling- und Dschungelpflanzen. In jeder Ecke entdeckt man kleine Highlights und Raffinessen. Unser einmaliger Ort bietet weiterhin auch die Möglichkeiten sich in unserem Atelier auszuprobieren, besondere Veranstaltungen zu erleben oder sich einfach bei einer runde Tischkicker zu entspannen. Das Meraki heißt alle seine Gäste ob groß und klein oder alt und jung herzlich willkommen. Erlebt historischen Flair in einer ausgewogenen Mischung aus Großstadtsubkulturszene und Kleinstadtoase.
 

Wir sind (fast) jeden Tag mit tollen Projekten und Workshops für euch da. Die Öffnungszeiten für das Café sind Donnerstag 11:00 – 14:00 Uhr und Samstag 17:00 – 20:00.  

Tel./ 01794185633

Bildschirmfoto 2023-01-19 um 11.01.43.png
Bildschirmfoto 2023-01-24 um 14.40.58.png
JuWe und Konfi Beste.png
05ec67e5-4245-4b91-b821-dd3d8a3aca35.JPG
65aaf207-3e1e-41d4-80ac-f929acacb473.JPG
30f00b33-65f1-43e6-b2b1-378e18ec253a.JPG
95316f7a-556d-4211-bd33-69138cf15369.JPG
meraki-gesamt.png
a10629da-9f3d-4cf1-8ac7-4fe75ec1c20b.JPG
3855ab77-a287-4430-8d32-377391b3dde1.JPG
55be5ed0-3906-451c-99e1-6aa07aa793e2.JPG
d2b6ad22-3f45-4118-8cc6-5d08b4b20e71.JPG

Im Aufbau

39A3B18D-669A-4F64-87D6-491335598CAC.JPG
2D69965D-1B94-43AD-81B3-E9CC01B09BB5.JPG
E73CD8F3-E84C-4EA9-848C-F6F5FE048413.JPG
13499b63-cd06-48c9-bb39-9015b27cbd7a.jpe
970ecc46-6762-4c67-8e20-da85f79e2c32.jpe
DB7DA8FA-FF9A-4BE1-8747-7FE360233B63.JPG
ACFE67D2-E46C-4F1B-A2D9-EDA84B350FA9.JPG
bottom of page